Insbesondere in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, die Kleinen draußen wie drinnen warm einzupacken. Ein Unterkühlen des Körpers ist oft Wegbereiter für virale und bakterielle Infektionen mit viel Schnodder!
Am besten ist man aber schon in der Übergangszeit gut vorbereitet, denn Temperaturstürze ereilen einen schneller als gedacht. Im Frühjahr ist das Wetter oft so wechselhaft, dass man auch hier sein Kind mal nicht ausreichend einpackt. Hier bietet sich am besten die Zwiebeltechnik an: Mehrere Lagen Kleidung, die man bei Bedarf auch schrittweise ablegen kann.
Ich empfehle Euch in der jeweiligen Kategorie jeweils 3-5 Favoriten. Dabei achte ich besonders auf den Faktor „wärmespendend“ und „feuchtigkeitsabweisend“
Hier sind meine wichtigsten Kategorien, um Euer Kind vor der Kälte aber auch vor Feuchte zu schützen:
- Thermosocken TOP 3
- Hausschuhe
- Anti-Rutsch-Socken
- Gummistiefel gefüttert
- Strumpfhosen
- Thermounterwäsche
- Schals
- Mützen
- Fleecejacken
- Matschanzüge (Ganzkörper)
- ungefüttert
- gefüttert
- Matschanzüge Zweiteiler
- ungefüttert
- gefüttert
- Regenjacken