Nosiboo Pro Nasensauger Anwendung
Beim Nosiboo Nasensauger Pro handelt es sich um einen elektrischen Nasensauger. Wir haben diesen übrigens zum Qualitätssieger in unserem „Nasensauger Baby Test 2020: 5 Sauger im Vergleich“ gekürt. Um ihn in Betrieb zu nehmen benötigt man eine Steckdose in der Nähe des Geschehens. Ein Akku ist nicht enthalten. Das Netzkabel ist 1,5 Meter lang und man hat ja zusätzlich noch den Schlauch, der zum Corpus des Saugers führt. Deshalb sollte dies nur bedingt als Nachteil gewertet werden.
Über eine flexible und BPA-freie Absaugspitze wird Sekret in eine Auffangkammer gesaugt. Die Saugstärke ist dabei über sieben Stufen regelbar und man kann diese somit dem Alter des Babys als auch der Beschaffenheit des abzusaugenden Sekrets anpassen. Laut Hersteller war dies einer der Hauptpunkte, weshalb HNO-Ärzte bei der Entwicklung des Nasensaugers hinzugezogen wurden.
Der Nasensauger, der in drei verschiedenen Farben erhältlich ist, ist zur Zeit der teuerste Nasensauger auf dem Markt.
Neben dem Nosiboo Pro Nasensauger hat der Hersteller auch noch mit dem Nosiboo Go eine batteriebetriebene und mit dem Nosiboo Eco eine mundbetriebene Variante in seinem Sortiment.
Unser Nasensauger Test:
In unserem Test haben wir normale Flüssigseife als Nasensekretersatz in einem durchsichtigen Röhrchen platziert. Dieses ließ sich problemlos auch schon auf den niedrigen Stufen absaugen. Je niedriger die Stufe war, desto länger musste man an der Öffnung des Röhrchens verbleiben.
Bei der Anwendung des Nasensaugers hat man natürlich eine Geräuschentwicklung, die mit steigender Saugstufe zunimmt, dafür hat man einen kontinuierlichen Sog, was als Vorteil gegenüber mundbetriebenen Nasensaugern zu werten ist. Auch kann man bei dieser Variante parallel beruhigend dem Baby zureden.
Die Lautstärke auf Saugstufe 7 entspricht übrigens der Lautstärke eines normalen Staubsaugers auf niedrigster Stufe (zum Reinigen eines Teppichs).
Nasensauger Nosiboo Lautstärke auf Stufe 1
Nasensauger Nosiboo Lautstärke auf Stufe 7
Pros:
✅ Effektiv
✅ leicht zu reinigen
✅ BPA-frei
✅ kontinuierlicher Sog
✅ regelbarer Sog (7 Stufen)
✅ niedrige Ansteckungsgefahr
✅ man kann dem Baby parallel beruhigend zureden
✅ laut Hersteller mit HNO-Ärzten entwickelt
Contras:
❌ Preis
❌ Geräuschentstehung
❌ Notwendigkeit einer Steckdose
❌ eingeschränkte Reisetauglichkeit (Steckdose, Größe)
Keine Erfahrungsberichte vorhanden