Skip to main content
Nasensauger Baby Test Titelbild

Ein handbetriebener Nasensauger ist nicht immer effektiv

Nasensauger Baby Test:  Nasensekretsauger im Vergleich 2023

In unserem Nasensauger Baby Test vergleichen wir Nasensekretsauger. Es gibt viele Arten an Saugern, die Anwendungen unterscheiden sich und es ist schwierig den Einen zu finden, der am angenehmsten für das erkältete Kind und seine Eltern ist. Wenn Ihr auf einen Produktlink (Affiliate-Link) klickt, landet Ihr beim Produkt auf Amazon. Wenn Ihr es dann auch noch kauft erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht noch mehr zu testen! Euch selbst entstehen keine Mehrkosten!!!!!! 

Sind Nasensauger fürs Baby gefährlich? Hierzu möchten wir eindringlich auf unsere Tipps vom HNO-Facharzt zur korrekten und damit ungefährlichen Anwendung eines Nasensaugers hinweisen. Diese findet Ihr hier.

Wer schreibt hier eigentlich?

Ihr fragt Euch, wer Euch hier Tipps gibt? Das bin ich: Mein Name ist Annabelle, ich bin von Beruf Kinderkrankenschwester und dreifache Mutter von Kleinkindern (ein, drei und fünf Jahre alt). Erschwerend kommt hinzu, dass ich einen Mann habe, der öfter Mal unter Männerschnupfen leidet, obwohl er selbst Facharzt für HNO-Heilkunde ist. Ich bin also eine ausgewiesene Expertin und habe für alle Fälle einen ärztlichen Experten zur Seite.

And the Winner is/are:

Euer Kind ist gerade vermutlich erkältet und Ihr habt nicht viel Zeit! Deshalb verraten wir mal das Ergebnis. Weitere Ausführungen findet Ihr weiter unten:

Wir haben tatsächlich zwei Gewinner und es liegt an Euch, was ihr lieber mögt. Wir haben einen Mund-Nasensauger und einen Nasensauger für den Staubsauger auserkoren:

1. Gewinner: Der Angel-Vac Mund-Nasensauger

Angel-Vac Nasensauger Mund-Nasensauger

9,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Warum:

✅ Preiswert und effizient

✅ effektiv, bei tiefsitzendem und zähem Sekret

✅ Weiche Saugerspitze

✅ Filter zur Verminderung der Ansteckungsgefahr

✅ klein, handlich, reisetauglich

✅ BPA-frei

2. Gewinner: Der Angel-Vac Nasensauger für Staubsauger

Warum:

✅ Preiswert und effizienter als alle anderen Nasensauger (durch Staubsauger)

✅ extrem effektiv bei zähem und tief sitzendem Sekret

✅ Weiche Saugerspitze

✅ handlich und reisetauglich (wenn Staubsauger am Reiseort vorhanden ist)

✅ BPA-frei

Nasensauger Vergleichstabelle:

(In der mobilen Ansicht bitte nach links wischen, um die anderen Produkte der Tabelle zu sehen)

12345
ModellNosiboo Pro Baby NasensaugerAngel-Vac Nasensauger (Für Standard Staubsauger)Nosefrida NasensaugerFuchsi Baby NasensaugerAngel-Vac Nasensauger Mund-Nasensauger
Preis

154,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

18,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

14,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

9,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

9,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Saugerspitzeflexibelflexibelstarrflexibelflexibel
BPA-frei?
Erhältlich bei
DetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufenDetailsKaufen

Allgemeines zu Nasensaugern für Babys und Kleinkinder

So wie Ihr, stand auch ich anfangs vor der großen Frage, welcher Nasensauger es denn nun sein soll. Die Zeit drängte, denn die Nächte waren sehr unruhig, als unsere Kleine ihre erste Erkältung hatte. Durch den Schnupfen bekam sie keine Luft durch die Nase und das Stillen klappt praktisch nicht. Wir hatten zwar ein Inhaliergerät mit Verneblerfunktion (hier übrigens meine Top 3 Inhaliergeräte), aber raus musste der Schnodder trotzdem irgendwie.

Nun gibt es bei Baby-Nasensaugern doch schon einige Unterschiede und wir helfen Euch in diesem Dschungel die richtige Entscheidung zu treffen! Die Unterschiede betreffen zunächst einmal die verschiedenen Arten wie die Sauger betrieben werden. Aber auch andere Kriterien, die vielleicht nicht gleich ersichtlich sind (Weichheit und Passform des Nasenstücks usw.) spielen relevante Rollen.

Gerade beim Thema Nasenpassstück und Sog, der beim Absaugen entsteht, bin ich froh, dass mein Mann vom Fach ist. Dieses Fachwissen hat er mit eingebracht, um den Bewertungen noch wertvolle Hinweise hinzuzufügen.

Und dann fragt man sich als Eltern auch immer: Ist das Ding denn frei von schädlichen Stoffen? Thema BPA (Bisphenol A) oder Phthalate, also Chemikalien, die Plastik härter machen oder Weichmacher. Da haben wir als Mediziner und Eltern nochmals genauer hingeschaut!

Unser Nasensauger Baby Test:

Nasensauger Test: diese 5 Sauger für Babys haben wir getestet: Nosiboo Nasensauger, Fuchsi Nasensauger, NUK Nasensauger, Angel-Vac Nasensauger, Nosefrieda Nasensauger

Die 5 Nasensauger für Babys in unserem Nasensauger Test

Diese fünf Nasensauger haben wir getestet und verglichen:

Besonderes Augenmerk haben wir auf die Saugerspitze, also das Nasenpassstück, gelegt. Zudem haben wir bei den beiden elektrischen Saugern (Nosiboo und den mit Staubsauger betriebenen Angel-Vac) einen Soundcheck durchgeführt.

Nasensauger: diese 5 Betriebsarten gibt es:

Nasensauger Handbetrieben

NUK Nasensauger

Enttäuschte in unserem Nasensauger Baby Test: Der NUK Nasensauger

In dieser Kategorie gibt es mehrere Kandidaten. Mit dem NUK Nasensauger möchten wir nur einen hervorheben, da der Hersteller NUK eine echte Größe bei Babyprodukten ist.

Der Name verspricht qualitativ hochwertiges Material und die Saugerspitze ist schon mal BPA-frei. Die Nasensekretsauger sind insgesamt klein und dadurch handlich und lassen sich sehr leicht reinigen. Allerdings ist die Saugleistung nicht sehr stark. So muss man bei sehr stark verschleimten Kindern mehrfach den Prozess des Absaugens durchführen, um einen halbwegs zufriedenstellenden Effekt zu erreichen. Das bedeutet für das Baby unnötigen Stress. Zudem sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass Sekret aus tieferen Nasenabschnitte nicht ganz abgesaugt wird, da kein kontinuierlicher Sog aufrecht erhalten werden kann. Auch zu beachten ist, dass das Nasenstück recht groß ist und damit erst für Säuglinge ab ca. 6 Monate nützlich sein kann.

Nasensauger Mund

Fuchsi Nasensauger und Nosefrida

nosefrida Nasensauger

Nosefrida Nasensauger Mund -betrieben

fuchsi Nasensauger Test unser Preis-Leistungssieger

Fuchsi Nasensauger: Unser Preis-Leistungssieger im Nasensauger Test

Wir haben zwei Nasensauger, die mit dem Mund betrieben werden getestet. Bei diesen Nasensaugern wird ein Ende in den Naseneingang eingebracht, am anderen Ende wird durch Sog mit dem Mund das Sekret abgesaugt. Die Stärke des Sogs kann man hierbei herrlich praktisch variieren und dem Bedarf an Alter des Kindes und Beschaffenheit des Nasensekrets anpassen.

Die beiden getesteten Modelle, der Fuchsi Nasensauger und der Nosefrida Nasensauger unterscheiden sich hierbei zwei Punkten. Werten Sie aber selbst, ob dieser Punkt ein Pro oder Contra ist:

Zwei Preisleistungs-Kracher im Vergleich

Erster Unterschied: Während der Fuchsi Nasensauger keinen integrierten Filter hat, hat der Nasensekretsauger Nosefrida ein kleines Schwämmchen, was als hygienischer Schutz zwischen absaugender Person und Kind dienen soll. Da man diesen Filter regelmäßig ersetzen sollte, haben Sie hier ein Verschleißprodukt, das Folgekosten erzeugt. Andererseits ist hier eine Ansteckung des Elternteils weniger wahrscheinlich als beim Fuchsi-Nasensauger. Insgesamt pflegen wir Eltern aber eh einen engen Kontakt zu unseren kleinsten besonders, wenn diese krank sind. Damit ist nicht gleich jeder Infekt in der Folge des Absaugens auf einen Nasensauger ohne Filter zurück zu führen, wie uns HNO-Facharzt T. Ponert bestätigte. Zudem haben wir schon ein ausgereifteres Immunsystem, was banalen Infekten, die unsere Babys und Kinder noch durchmachen müssen, auch widerstehen kann, so T. Ponert.

Zweiter Unterschied: Das Nasenansatzstück, welches leicht in die Nase eingefügt wird unterscheidet sich deutlich. Während das Saugerende vom Nosefrida Nasensauger starr ist und konisch zuläuft und dadurch breiter ist, ist das Saugerende des Fuchsi Nasensaugers aus weichem und flexiblem Silikon und ist schlanker und anatomisch passgenauer.

Beide Nasensauger sind übrigens BPA-frei.

Somit fällt unser Fazit in dieser Kategorie pro Fuchsi Nasensauger aus.

 

Nasensauger elektrisch

Nosiboo Nasensauger Sieger des Nasensauger Test

Nasensauger Test: Unser Gewinner

Der elektrische Nasensauger Nosiboo Pro stellt in unserer Auflistung das High End Produkt unter den Nasensaugern für Babys und Kleinkinder dar. Er wird elektrisch betrieben und weist neben dem modernen Design, das in drei unterschiedlichen Farben erhältlich ist (Blau, grün, pink) jede Menge herausragende Qualitätskriterien auf.

Die Entwicklung des Nosiboo Nasensaugers erfolgte in enger Kooperation mit HNO-Ärzten, was ihm im Vergleich zu den anderen elektrischen Nasensaugern einen deutlichen Qualitätsvorsprung verleiht. So wurde z.B. die Passform des BPA-freien Nasenstücks und die maximale Saugkraft mit den Ärzten abgestimmt. Die Saugkraft lässt sich hierbei an das Alter des Säuglings oder Kleinkindes anpassen, so dass ein hohes Maß an Sicherheit geboten werden kann.

Man muss auch nicht das gesamte Gerät nach der Anwendung reinigen. Lediglich der Saugkopf ist zu reinigen und dieser lässt sich spielend leicht abmontieren. Dies gelingt am besten durch Abspülen mit klarem Wasser.

Den vergleichsweise hohen Preis haben wir nicht als negativ bewertet, da das Mehr an Qualität seinen Preis auch wert ist. Die Geräuschbildung des Nosiboo Pro Nasensaugers ist im Vergleich zu der Lautstärke bei einem Staubsauger-betriebenen Nasensauger geringer. Im Mittel haben wir auf der niedrigsten Sogstärke einen Wert von 73dB ermittelt. Bei maximaler Sogstärke zeigte sich ein Mittelwert von 82dB (hören Sie sich hierzu unseren Soundcheck ein paar Zeilen weiter unten an!). Zum Vergleich: Wenn Sie sich mit Ihrem Gegenüber in 1m Abstand normal unterhalten, erfolgt dies bei einer Lautstärke von ca. 65dB.

Einziger negativer Punkt: Der Sauger benötigt eine Steckdose in der Nähe und hat keinen integrierten Akku. Das Kabel ist aber immerhin 150 Zentimeter lang. Auf Reisen kann eine fehlende Steckdose aber schon mal ein Problem darstellen.

Soundcheck des Nosiboo Pro Nasensaugers

So klingt der Nosiboo Pro auf der niedrigsten Sogstufe:
So klingt der Nosiboo Pro auf der höchsten Sogstufe:

 

Nasensauger Staubsauger

Angel Vac Nasensauger für Staubsauger

Angel Vac Nasensauger Staubsauger

Nasensauger für Staubsauger haben wir ebenfalls getestet und diese weisen viele Vorteile, aber auch entscheidende Nachteile auf. Dennoch überzeugte uns ein Baby Nasensauger in dieser Kategorie besonders. Der Angel Vac Nasensauger ist ein Klassiker und ist seit 30 Jahren auf dem Markt. Bei Amazon hat er 2500 Bewertungen mit einem Schnitt zwischen 4 und 5 Sternen. Er lässt sich an nahezu alle Staubsauger anschließen. Für Staubsauger von Vorwerk gibt es einen sogar ein weiteres speziell zu diesem Staubsauger passendes Modell. Als Vorteil bewerten wir das einfache Design, den weichen Saugaufsatz, den Preis und die leichte Handhabung. Als Nachteil werten wir, dass es doch sehr umständlich ist, jedes Mal einen Staubsauger zu holen, um die Nase abzusaugen. Zudem ist die Lautstärke des Staubsaugers zusätzlicher Stress für das eh schon geplagte Baby bzw. für Geschwisterkinder, die sich unter Umständen in der Nacht ebenfalls in der Nähe befinden.

So haben wir den „Nasensauger Baby Test“ durchgeführt:

Alle hier vorgestellten Produkte haben wir selbst in unserem Nasensauger Baby Test untersucht und dem HNO-Facharzt Tobias Ponert vorgestellt, der ein Fazit zu den Produkten abgab. Vor allem die Kriterien „Benutzerfreundlichkeit“, „Komfort für Baby oder Kleinkind (z.B. Nasenstück, Lautstärke)“, „Schadstoffe ja oder nein“ und der „Preis“ wurden mit einbezogen. So ermittelten wir sowohl einen Qualitätssieger (Nosiboo Pro Nasensauger) als auch einen Preis-Leistungs-Sieger (Fuchsi Nasensauger).

Der Aufbau des Nasensauger Test:

Nasensauger Baby Test

Unser Nasensauger Baby Test: Ein Teströhrchen mit künstlichem grünen Schnodder. Dabei sitzt der Schleim auch bis zu 4 cm tief.

In unserem Test haben wir ein Röhrchen mit künstlichem und giftgrünem Schnodder gefüllt. Dabei haben wir auch das künstliche Nasensekret bis zu 4cm in das Röhrchen eingebracht um tiefsitzenden Schleim zu simulieren.

Nasensauger Test

Der Innendurchmesser unseres Röhrchens im Nasensauger Test beträgt 3,5 mm.

Wir haben ganz bewusst ein Röhrchen mit einem Durchmesser von 3,5 mm gewählt. Dies entspricht in etwa dem Durchmesser des Naseneingangs eines zweijährigen Kleinkinds. Somit konnten wir auch ein Gefühl dafür bekommen, in welcher Relation die weichen und starren Saugerspitzen zum Lumen stehen.

Nasensauger Baby Anwendung

Die Hersteller und Verkäufer der Baby-Nasensauger bieten Ihren Kunden ein unterschiedliches Maß an Informationsmaterial. Dieses wird größtenteils mitgeliefert. Viele Informationen findet man aber auch online auf der Webseite der Hersteller. Allen Produkten ist gemein, dass Sie das Sekret in der Nase von Baby und Kind absaugen sollen, da diese ihre Nase nicht selbst schnäuzen können. Die manuellen Nasensauger (z.B. NUK Nasensauger) eignen sich eher zur Anwendung vor der Nase, bei den anderen Produkten kann das Nasenstück in die Nase eingeführt werden. Da bei allen Ausführungen von Nasensaugern Ihr Kind zu Beginn erstmal nicht hellauf begeistert sein wird, bietet es sich an, eine zweite Hand zum sanften Halten des Köpfchens frei zu haben. Ggf. muss Ihnen aber auch Ihr Partner/Ihre Partnerin helfen. Alle Produkte, die hier vorgestellt wurden, ermöglichen jedoch das einarmige absaugen der Nase.

Kann man Babys mit einem Nasensauger verletzen?

Das kann bei falscher Anwendung tatsächlich passieren. Hierbei kann es zu Schleimhautverletzungen in der Nase kommen. Neigt Ihr Baby zu Nasenbluten, dann sollten Sie auf Nasensauger verzichten.

Welcher Nasensauger für Baby?

Das hängt zunächst von der Betriebsart ab, die Ihnen zusagt. Elektrisch, mundbetrieben, mit dem Staubsauger betrieben oder ein einfacher handbetriebener Nasensauger stehen zur Auswahl.

Was tun, wenn die Baby Nase verstopft ist?

Folgende Schlagworte sollten helfen: Nasensauger, Kochsalzlösung oder Muttermilch oder nach Rücksprache mit dem Arzt abschwellende Nasentropfen.

Wie benutzt man den Nasensauger bei Babys?

Führen Sie die Saugerspitze an das verstopfte Nasenloch. Dann saugen sie geradewegs nach hinten (nicht schräg nach oben). Saugen sie jeweils nur kurz und lassen sie zwischen dem Absaugen kleinere Pausen, so dass ihr Kind atmen kann und sie ihm beruhigend zusprechen können.

Nasensauger Baby ab wann?

Die Nasensauger können allesamt ab Geburt angewandt werden. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Kind ein Neugeborenes, ein Säugling, Baby oder Kleinkind ist. Theoretisch kann auch ein Nasensauger für Erwachsene verwendet werden. Hier ist jedoch das Nasenpassstück in den allermeisten Fällen zu groß. Wenn wir ehrlich sind, können wir uns aber auch die Nase ganz einfach schnäuzen.

Nasensauger Baby wie oft?

Die Baby-Nasensauger können Sie so oft wie nötig anwenden. Löst sich aber kein Sekret mehr, sollten Sie die Verwendung des „Rotzsaugers“ abbrechen. Entweder ist kein Sekret mehr vorhanden und die weiterhin verstopfte Nase kommt von einer starken Schwellung der Schleimhäute. Es kann aber auch sein, dass das Sekret so zäh ist, dass Sie es vorher mit etwas physiologischer Kochsalzlösung (0,9%) auflösen müssen. Alternativ schwören Hebammen aber auch auf 1-2 Tropfen Muttermilch je Nasenloch.

Können die Nasensauger auch bei Erwachsenen angewendet werden?

Theoretisch ist die Anwendung von Nasensekretsaugern bei Erwachsenen möglich. Allerdings muss man hier genauer hinschauen und die Nasenpassstücke sind in der Regel zu klein, um das Nasenloch adäquat abzudichten.

Nasensauger Stiftung Warentest

Leider hat die Stiftung Warentest das Thema Nasensauger noch nicht genauer beleuchtet, so dass hier leider aktuell keine Informationen von uns erworben werden konnten.

Weitere Baby-Nasensauger

Nasensauger DM

Es gibt keinen speziellen DM Nasensauger fürs Baby. Jedoch erhält man im Onlineshop des Drogeriemarkts den elektrischen Braun Nasensauger und ein Babypflegeset von NUK, in dem der manuell betrieben NUK Nasensauger enthalten ist.

Nasensauger Rossmann

Die Rossmann Nasensauger kann man im Onlineshop einsehen. Drei Baby Nasensauger, die manuell betrieben werden, kann man hier kaufen. Zudem ist hier der Baby Nasensauger Nosefrida erhältlich.

Braun Nasensauger

Der elektrische Braun Nasensauger wurde von uns noch nicht getestet. Dieser wird mit Batterie betrieben und weist bei Amazon bei ca. 350 Bewertungen lediglich einen Schnitt von 3,5 Sternen auf. Mit knapp 36 Euro ist er aber dennoch eine mögliche Alternative, wenn man wirklich einen elektrischen Nasensauger möchte. Die Vorteile liegen auf der Hand. Handlichkeit, kein Stromkabel und die Möglichkeit den Sauger mit auf Reisen zu nehmen muss man hier hervorheben.

Medinaris Nasensauger

Der Medinaris Nasensauger ist ebenfalls ein Baby Nasensauger, der an den Staubsauger angeschlossen wird. Er ist teurer als der oben beschriebene Angel-Vac Nasensauger. Er kam in unserem Test auf Rang zwei in der Kategorie der Nasensauger Baby Staubsauger.

Summary
Nasensauger für Babys im Vergleich 2020: 5 Varianten
Title
Nasensauger für Babys im Vergleich 2020: 5 Varianten
Description

Hier zeigen wir die fünf unterschiedlichen Nasensauger für Babys aus unserem Test. Beschrieben werden die Funktionsweisen von handbetriebenen Nasensaugern, mundbetriebenen Nasensaugern, Nasensauger für Staubsauger, elektrischen Nasensaugern mit und ohne Kabel. Mit unseren Tipps kommen bekommen Sie den Baby Schnupfen in den Griff und die Erkältung wird sie und Ihr Baby nicht so sehr belasten.